Dr. med. Barbara Schätzle

FMH Kinder- und Jugendmedizin
FMH Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie

Weiterbildung und bisherige Tätigkeit:

2016 – 2018 Selbständige Praxistätigkeit als Kinderkardiologin und Kinderärztin in einer Gruppenpraxis in Basel
2014 – 2016 Oberärztin Kinderkardiologie Kantonsspital Winterthur
2014 FMH Schwerpunkt Kinderkardiologie
2014 Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin
2007 Promotion
2006 – 2014 Weiterbildung in Kinderkardiologie und Kinder- und Jugendmedizin
Boston Children’s Hospital, Universitätskinderspital Zürich, Universitätskinderspital beider Basel, Alpine Kinderklinik Davos

Publikationsliste:

Originalarbeiten peer reviewed  
  Banka P, Adar A, Schaetzle B, Sleeper LA, Emani S, Geva T. Changes in Prognosis of Heterotaxy Syndrome over Time. Pediatrics 2020 Aug;146(2);e20193345.doi;10.1542/peds.2019-3345.Epub 2020 Jul.
  Banka P, Schaetzle B, Gauvreau K, Geva T. Determinants of Resource Utilization in a Tertiary Pediatric and Congenital Echocardiographic Laboratory. Am J Cardiol. 2015 Oct 1;116(7):1139-43.
  Banka P, Schaetzle B, Komarlu R, Emani S, Geva T, Powell AJ. Cardiovascular magnetic resonance parameters associated with early transplant-free survival in children with small left hearts following conversion from univentricular to biventricular circulation. J Cardiovasc Magn Reson 2014, 16:73.
  Knöpfli BH, Radtke T, Lehmann M, Schätzle B, Eisenblätter J, Gachnang A, Wiederkehr P, Hammer J, Brooks-Wildhaber J. Effects of a multidisciplinary inpatient intervention on body composition, aerobic fitness, and quality of life in severely obese girls and boys. J Adolesc Health. 2008 Feb;42(2):119-27.
Buchkapitel  
  Christian Kind, Barbara Schätzle, John Micallef. Umgang mit dem Tod sehr unreifer Frühgeborener in einer mittelgrossen neonatologisch/pädiatrischen  Intensivstation. Ethikkonsulation heute-vom Modell zur Praxis: LIT Verlag Münster, 2011.
Weitere Publikationen  
  Daniela Wütz, Barbara Schätzle, Christian Balmer. EKG Interpretation bei Kindern. Ein Leitfaden für die Evaluation altersspezifischer Befunde. Pädiatrie Nr. 3 2011.
Doktorarbeit  
  Schätzle B, Kind C, Sennhauser F. Umgang mit kindlichen Todesfällen an einem pädiatrischen und kinderchirurgischen Zentrumsspital.

 

Persönlich

Geboren in Basel
Aufgewachsen in Muttenz (BL)
Mutter von zwei Söhnen

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch