Micheal Röttgen

Lesetipp:

Diagnose: Rotatorenmanschettenruptur

„Mein Weg zurück…“

Das Buch von Michael Röttgen finden Sie unter folgendem Link:

‚Diagnose:Rotatorenmanschettenruptur‘ von ‚Michael Röttgen‘ – Buch – ‚978-3-7565-2100-5‘ (orellfuessli.ch)

Michael Röttgen

Dipl. Physiotherapeut / Sportphysiotherapeut

 

Ausbildung:

2017 – 2020 Zertifizierter „Psychologischer Berater“ und Personal- / Business Coach
2005 – 2006 Ernährungsberater (BW)
1995 – 1996 Dipl. Physiotherapeut, Lahr
1986 – 1987 Masseur u. med. Bademeister, Bad Säckingen

Zusätzliche Qualifikationen:

2022 BLS AED Kurs
2020

Lizenztrainer Slowjogging

Therapeutisches Bogenschiessen

2019 Therapeutisches Boxen
2015 – 2017 Basic Body Awareness
2016 Kursleiterausbildung PMR + autogenes Training
2013 – 2015 Maitland
2015 Rückenschullehrer (DGOT)
2007 – 2011 Osteopathische Behandlungstechniken: Cranio-Sacrale, Viszerale und Cranio-mandipuläre Therapie (Upledger)
2009 Basiskurs Psychotherapie
2007 Life-Kinetik (Regensburg)
2001 Bobath Erwachsene
1998

Funktionelle Trainingstherapie (NORSK)

Med. funktionelle Trainingstherapie (AMT)

1997 – 1999 Manualtherapeut (AGOMT)
1997 – 1998 Mc Kenzie
1997 Instruktor Nordic Walking
1993 – 1995

Manualtherapeut (Kaltenborn)

Cyriax

1992 – 1994 A, B und C-Lizenz Fussball DFB
1992 – 1993 PNF
1992 Medizinisches Aufbautraining (MAT)
1991

Med. Trainingstherapie (MTT)

Leistungsanalysen

Trainingsplanung

Personalcoach

1990

APM-Massage (Penzel)

Atlas-Therapie nach Arlen

1989 Fussreflexzonenmassage (H. Marquardt)
1988

Stächenmassage nach Deuser

Sportphysiotherapeut

1987

Tape Ausbildung

Manuelle Lymphdrainage (Földi)

Erfahrung:

Leitender Physiotherapeut Klinik Sonnenhalde
Physiotherapeut Reha Chrischona
Dozent Paracelsusschule, Zürich
Leitender Physiotherapeut/stellv. Geschäftsführer Reha-Vita, Lörrach
Dozent Physiotherapieschule Phytheras, Bad Krozingen
Leitender Masseur Reha-Klinik Hausbaden, Badenweiler
Leitender Masseur Reha-Med, Freiburg
Masseur Kneipp-Sanatorium, Freiburg
Masseur Unikliniken, Freiburg

 

News
×
News

Neues Kursangebot

Outdoor-Training – der Immunbooster in der Natur

Diese Gruppe trainiert das ganze Jahr über im Freien, entweder auf dem Futurogelände oder im Gitterli. Mit stetig wechselnden Belastungen wird ein abwechslungsreiches Programm aus Ausdauer-, Kräftigungs-, Koordinations- und Mobilisationsübungen angeboten.

Mit wenig Equipement, aber maximaler Wirkung zur Bestform!

Für Einsteiger bieten wir das Workout im Freien Mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr und für Fortgeschrittene Donnerstags  von 18.00 – 19.00 Uhr an.